Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kalivxenta GmbH
Meininger Str. 167
98617 Rhönblick, Deutschland
Telefon: +498217849225
E-Mail: info@kalivxenta.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Unsere KI-Performance-Monitoring-Lösungen erfordern verschiedene Datenverarbeitungen, die wir transparent und rechtmäßig durchführen.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und anderer einschlägiger Datenschutzgesetze.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp und Zugriffsdaten für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Dienste.

Nutzungsdaten

Interaktionen mit unserer Plattform, Präferenzen und Verlaufsdaten zur Optimierung Ihrer Benutzererfahrung.

Vertragsdaten

Informationen zu Ihren Verträgen, Zahlungsdaten und Serviceanfragen für die ordnungsgemäße Leistungserbringung.

Die Datenverarbeitung erfolgt für folgende Zwecke: Bereitstellung unserer KI-Monitoring-Services, Kundenbetreuung, Vertragserfüllung, Rechnungsstellung, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Speicherung sensibler Informationen.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen unserer Mitarbeiter.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Wir führen regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter durch und haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

Speicherdauer

Aufbewahrungsfristen

Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen.

Kommunikationsdaten: E-Mails und Korrespondenz werden 3 Jahre nach Vertragsende gespeichert.

Technische Logdaten: Automatische Löschung nach 12 Monaten, sofern keine längere Speicherung erforderlich ist.

Marketing-Einwilligungen: Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei der Löschung setzen wir sichere Verfahren ein, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.

Internationale Datenübertragungen

Sofern wir personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Bei der Nutzung unserer KI-Performance-Monitoring-Tools können Daten an zertifizierte Cloud-Anbieter in den USA übertragen werden. Diese Übertragungen erfolgen ausschließlich auf Basis von Standardvertragsklauseln und zusätzlichen technischen Schutzmaßnahmen.

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei eingesetzten Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, auf deren Grundlage Ihre Daten übertragen werden.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt werden.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Diese setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

kalivxenta GmbH

Meininger Str. 167, 98617 Rhönblick

E-Mail: info@kalivxenta.com

Telefon: +498217849225

Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.