KI-Performance Monitoring Mastery
Lernen Sie in unserem praxisorientierten Programm, wie Sie KI-Systeme effektiv überwachen und optimieren. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken – werden Sie zum Experten für KI-Performance-Analyse.
Jetzt informieren
Unsere Lernmodule
Ein strukturierter Aufbau vom Einsteiger zum KI-Monitoring Spezialisten – praxisnah und sofort anwendbar in Ihrem Arbeitsalltag.
KI-Grundlagen & Monitoring-Einführung
Verstehen Sie die Basics moderner KI-Systeme und warum kontinuierliches Monitoring entscheidend ist. Wir zeigen Ihnen, welche Metriken wirklich wichtig sind und wie Sie diese interpretieren.
Performance-Metriken & Datenanalyse
Tauchen Sie tief in die Welt der KI-Performance-Metriken ein. Lernen Sie, wie Sie Datenströme analysieren, Anomalien erkennen und aussagekräftige Reports erstellen.
Monitoring-Tools & Dashboards
Praktische Arbeit mit professionellen Tools wie Grafana, Prometheus und spezialisierter KI-Monitoring-Software. Sie bauen eigene Dashboards und Alerting-Systeme auf.
Optimierung & Troubleshooting
Der wichtigste Teil: Wie beheben Sie Performance-Probleme? Von der Problemidentifikation bis zur Umsetzung von Verbesserungen – mit echten Fallstudien aus der Praxis.
Lernen Sie von Branchenprofis
Unser Dozententeam bringt jahrelange Erfahrung aus führenden Tech-Unternehmen mit. Sie haben selbst KI-Systeme aufgebaut, überwacht und optimiert – und geben dieses Wissen direkt an Sie weiter.
Jeder Dozent arbeitet aktiv in der KI-Branche und kennt die aktuellen Herausforderungen. Das bedeutet: Sie lernen nicht nur Theorie, sondern echte Lösungsansätze für reale Probleme.

Dr. Klaus Berger
Senior ML Engineer bei einem DAX-Konzern, 8 Jahre KI-Monitoring

Sarah Hoffmann
Head of AI Operations, Spezialistin für Performance-Optimierung

Dr. Elena Richter
KI-Architektin mit Fokus auf Monitoring-Frameworks

Ingrid Schneider
DevOps-Expertin für KI-Infrastrukturen, 6 Jahre Monitoring-Erfahrung
Kommende Kursstarts 2025
Wählen Sie Ihren bevorzugten Starttermin. Alle Kurse finden hybrid statt – sowohl vor Ort in München als auch online.
Herbst-Intensivkurs 2025
20 Wochen Vollzeitprogramm • Montag bis Donnerstag • Inklusive Zertifizierung
Abendkurs für Berufstätige
30 Wochen berufsbegleitend • Dienstag und Donnerstag 18:00-21:00
Neujahrs-Bootcamp 2026
18 Wochen kompakt • 3 Tage pro Woche • Für Quereinsteiger geeignet