Cookie-Richtlinien
Diese Richtlinie erklärt, wie kalivxenta.com Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren zwischen Seiten erneut eingeben müssen.
Diese Technologie hilft uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren und die Leistung unserer AI-Performance-Monitoring-Plattform zu analysieren. Cookies können sowohl von uns (Erstanbieter-Cookies) als auch von unseren Partnern (Drittanbieter-Cookies) gesetzt werden.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Sitzungs-IDs für angemeldete Benutzer
- Sicherheitstoken für Formulare
- Cookie-Zustimmungseinstellungen
- Sprachpräferenzen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
- Benutzerdefinierte Dashboard-Layouts
- Gespeicherte Filtereinstellungen
- Bevorzugte Anzeigeoptionen
- Automatische Anmeldung (optional)
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
- Besucherstatistiken und Seitenaufrufe
- Beliebteste Funktionen und Bereiche
- Verweildauer und Bounce-Rate
- Technische Leistungsmetriken
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
- Tracking von Werbekampagnen
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
- Social Media Integration
- Retargeting-Funktionen
Zweck und Verwendung
Leistungsoptimierung
Unsere AI-Performance-Monitoring-Tools nutzen Cookies, um die Ladezeiten und Systemleistung zu überwachen. Dadurch können wir Probleme schneller identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich verbessern. Beispielsweise speichern wir Informationen über Ihre bevorzugten Dashboards, damit diese beim nächsten Besuch schneller geladen werden.
Benutzerfreundlichkeit
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern - von der Sprache bis hin zu spezifischen Ansichtseinstellungen für Monitoring-Dashboards. Ohne diese Cookies müssten Sie bei jedem Besuch alle Einstellungen neu konfigurieren.
Sicherheit
Sicherheitscookies schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Sie sind besonders wichtig für den sicheren Zugang zu Ihren AI-Performance-Daten und persönlichen Kontoeinstellungen.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, um zusätzliche Funktionalitäten bereitzustellen. Dazu gehören Analytics-Tools, die uns dabei helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen, sowie integrierte Services für erweiterte AI-Monitoring-Funktionen.
Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken. Wir empfehlen Ihnen, sich über deren Richtlinien zu informieren, wenn Sie mehr über die Verwendung Ihrer Daten erfahren möchten. Die meisten dieser Services können über Ihre Cookie-Einstellungen kontrolliert oder deaktiviert werden.
Cookie-Verwaltung
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Während einige Cookies für das grundlegende Funktionieren unserer AI-Performance-Monitoring-Plattform erforderlich sind, können Sie optionale Cookies nach Ihren Wünschen anpassen.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität einiger Features beeinträchtigen kann. Zum Beispiel könnten personalisierte Dashboard-Layouts oder gespeicherte Filtereinstellungen nicht mehr verfügbar sein.
Browser-Einstellungen
Cookies in verschiedenen Browsern verwalten
Google Chrome
- Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
- Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Gehen Sie zu "Datenschutz & Sicherheit"
- Finden Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Präferenzen
Safari
- Öffnen Sie Safari-Einstellungen
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen
- Wählen Sie "Website-Daten verwalten"
- Entfernen oder blockieren Sie spezifische Cookies
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf die drei Punkte
- Gehen Sie zu "Einstellungen"
- Wählen Sie "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Websitedaten"
- Verwalten Sie gespeicherte Daten
Datenaufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden können - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Cookies werden normalerweise für 2 Jahre gespeichert, um langfristige Trends in der Nutzung unserer AI-Performance-Monitoring-Services zu verstehen. Marketing-Cookies haben oft kürzere Laufzeiten von 30-90 Tagen. Sie können diese Zeiträume jederzeit durch das Löschen von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verkürzen.
Wichtige Datenschutzinformation
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Alle Cookie-Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt und nur für die angegebenen Zwecke verwendet.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre über Cookies gesammelten Daten niemals an Dritte. Die Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services und Ihrer Benutzererfahrung.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen bezüglich unserer Cookie-Praktiken und Datenschutzrichtlinien zu beantworten.